Archiv:

1. Mai 2017

Malteser Krefeld besuchen den Landtag

Die Malteser Krefeld haben mit einer Gruppe ehrenamtlich Engagierter die beidenKrefelder Landtagsabgeordneten Britta Oellers und Marc Blondin am Rande einerPlenarsitzung im Düsseldorfer Landtag besucht.Dabei konnten sie sich einen Eindruck von

Weiterlesen »

Land ermöglicht Stellenzuwachs bei der Krefelder Polizei

Das nordrhein-westfälische Innenministerium hat die jährliche Personalverteilung für die 47 Kreispolizeibehörden des Landes Nordrhein-Westfalen festgelegt. Das Polizeipräsidium Krefeld profitiert hierbei von 1,26 neuen Planstellen bei den Polizeivollzugs- und Verwaltungsbeamten. Die

Weiterlesen »

Fischelner Schützen zu Besuch im Landtag!

Die Landtagsabgeordnete Britta Oellers freute sich in der vergangenen Woche über den Besuch der 17. Kompanie der Bürger-Schützen-Gesellschaft 1451 Fischeln e.V. im Düsseldorfer Landtag. Britta Oellers gewährte der Gruppe bei

Weiterlesen »

Landesprogramm 1000×1000

Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen stellt dem Landessportbund (LSB)auch 2023 wieder Haushaltsmittel zur Förderung des Engagements der Sportvereinezur Verfügung. Der LSB leitet diese Fördermittel auf Antrag an die Sportvereine weiter.Darüber

Weiterlesen »

Programm Inklusionscheck NRW startet wieder!

Die Abgeordneten Britta Oellers und Marc Blondin aus Krefeld weisen darauf hin, dass das Landes-Programm „Inklusionsscheck NRW“ wieder startet: Ab sofort können Vereine und Initiativen auf einer Internetseite des NRW-Sozialministeriums

Weiterlesen »

Einweihung der Walther Gehlen BildungsBox im Krefelder Zoo. Dies ist nur durch die starke Unterstützung der Zoofreunde Krefeld e.V., dem Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Weiterlesen »

Einen spannenden und ebenso interessanten Austausch hatten wir mit Regionalvikar Pfarrer Thorsten Obst und dem Vorsitzenden des Regionalen Katholikenrates Hans-Joachim Hofer im Büro der Regionen in Krefeld-Mitte.

Weiterlesen »

Unsere Vereinsförderung

3 Landesförderprogramme unterstützen Vereine und Organisationen im Rahmen der Corona-Pandemie. Zusätzlich gibt es einen Leitfaden für die Veranstaltungsorganisation Alle Informationen: https://www.mhkbg.nrw/themen/heimat/vereinsfoerderung

Weiterlesen »

Siempelkamp

Gemeinsam mit meinem Landtagskollegen Marc Blondin habe ich heute das bekannte und weltweit tätige Krefelder Unternehmen G. Siempelkamp GmbH & Co. KG besucht. Dr. Martin Stark, Sprecher der Geschäftsführung, führte

Weiterlesen »

Es ist die Woche des Handwerks, die wir in dieser Woche in der CDU-Landtagsfraktion NRW begehen. Zu diesem Anlass haben wir Einblicke in das Maler- und Lackiererhandwerk bei Herrn Pawlowski

Weiterlesen »

Gestern fand die große Demonstration der Krefelder Jugendparteien #standwithukraine statt. Ungefähr 800 Krefelderinnen und Krefelder sind dem gemeinsamen Aufruf unserer Jungen Union und der Jugendorganisationen der anderen Parteien gefolgt. Zusammen

Weiterlesen »

Ev. Kirchenkreis Krefeld-Viersen

Einen wirklich schönen Austausch hatte ich mit der Superintendentin Dr. Barbara Schwahn des evangelischen Kirchenkreises Krefeld-Viersen. Dem Kirchenkreis gehören insgesamt 23 Kirchengemeinden an und unterstützt tatkräftig vor Ort.

Weiterlesen »

Tag der Kinderhospizarbeit

Jährlich am 10. Februar findet der Tag der Kinderhospizarbeit statt. Er hat das Ziel die Inhalte der Kinder- und Jugendhospizarbeit und ihre Angebote bekannter zu machen, Menschen für ehrenamtliches Engagement

Weiterlesen »

„Die Innere Sicherheit in Nordrhein-Westfalen hat für die NRW-Koalition höchste Priorität.“, sind sich Britta Oellers, Marc Blondin und Marcus Optendrenk einig. So können die Kreispolizeibehörden nicht nur der massiven Veränderung

Weiterlesen »

KITA-Beiträge für April werden erlassen

Die beiden Krefelder Landtagsabgeordneten Britta Oellers und Marc Blondin zeigen sich erleichtert, dass sich die kommunalen Spitzenverbände und die Landesregierung heute auf eine Regelung bei der Erhebung von KITA-Beiträgen für

Weiterlesen »

Corona-Virus in Nordrhein-Westfalen

Tagesaktuell informiert die Landesregierung über den Corona-Virus in Nordrhein-Westfalen. Auf der Internetseite sind alle Maßnahmen, Hilfestellungen und Informationen gebündelt zusammengefasst: https://www.land.nrw/corona

Weiterlesen »

Südschule zu Gast im Landtag

Gestern haben mich 70 Schülerinnen und Schüler der 4.Klasse der Südschule im Landtag besucht. Ich habe mich über diesen großen Besuch riesig gefreut. Spitze war unser guter Austausch und die

Weiterlesen »

Fluggastrechte-App stärkt Verbraucherrechte

Verspätungen und Ausfälle von Flügen steigen kontinuierlich an. In solchen Fällen sind bis zu 600 Euro Ausgleichsanspruch möglich. Das Verbraucherschutzministerium hat am Montag eine App zur besseren Durchsetzung dieser Fluggastrechte

Weiterlesen »

Bibliotheken als Begegnungsorte attraktiver machen

Das von CDU und FDP eingebrachte Bibliotheksstärkungsgesetz wurde vom Landtag Nordrhein-Westfalen verabschiedet. Mit dem Bibliotheksstärkungsgesetz helfen wir den Bibliotheken in unserem Land auf ihrem Weg, ein attraktiver und generationsübergreifender Begegnungsort zu

Weiterlesen »

Klausurtagung in Berlin

Vom 09.09 bis 11.09. war die CDU Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen in Berlin zu Gast. Neben vielen interessanten Gesprächspartnern haben wir unsere Parteivorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer und Kanzlerin Angela Merkel getroffen.  

Weiterlesen »

Im Gespräch mit der DEHOGA

Zu einem Informationsgespräch in der Krefelder CDU-Kreisgeschäftsstelle traf ich mich mit meinem Kollegen Marc Blondin MdL mit Vertretern des Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga. Für den Verband nahmen Geschäftsführer Thomas Kolaric,

Weiterlesen »