„Als Politikerinnen und Politiker sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber Kindern bewusst.“, heißt es von den Krefelder Landtagsabgeordneten Britta Oellers und Marc Blondin.
Sie verkünden, dass das Land NRW auch im Schul- und Kitajahr 2025/2026 über das EU-Schulprogramm mehr als 300.000 Kinder mehrmals pro Woche mit frischem Obst, Gemüse oder Milch versorgt.
Das Obst- und Gemüseprogramm richtet sich an Grund- und Förderschulen, während das Milchprogramm auch Kindertageseinrichtungen einschließt. Das Programm wird aus Mitteln der Europäischen Union und im Programmteil Obst und Gemüse zusätzlich mit Landesmitteln finanziert – mit einem Gesamtvolumen von rund elf Millionen Euro.
„Der Landeszuschuss wurde in diesem Jahr noch einmal um 500.000 Euro erhöht.“, informiert Marc Blondin. Er ist sich sicher, dass durch die kostenlose gesunde Extra-Portionen „Kinder langfristig für gesunde und nachhaltige Ernährung begeistert werden“.
„Wir setzen uns dafür ein, dass Kinder gesund aufwachsen können.“, sagt Britta Oellers. Als Mitglied für den Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales betont sie: „Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung ist eine wichtige Grundlage, damit Schülerinnen und Schüler den Schulalltag besser bewältigen können.“
Insgesamt 20 Einrichtungen aus Krefeld profitieren von der Förderung, freuen sich die beiden Landtagsabgeordneten.
Abgerundet wird die Förderung durch pädagogische Projekte zur Ernährungsbildung. Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.mlv.nrw.de/eu-schulprogramm-nrw-nordrhein-westfalen-foerdert-gesunde-ernaehrung-durch-obst-gemuese-und-milch-in-schulen-und-kitas/