Neuer Träger für Ehrenamtsmedaille des Landtags NRW gesucht
Im Jahr 2023 ist die Würdigung von ehrenamtlichem Engagement mit der Auszeichnungder Ehrenamtsmedaille gestartet. Auch 2025 sollen wieder besonders engagiertePersonen und gesellschaftliche Gruppen in Nordrhein-Westfalen mit der„Ehrenamtsmedaille des Landtags Nordrhein-Westfalen“ ausgezeichnet werden.Die Krefelder CDU-Landtagsabgeordneten Britta Oellers und Marc Blondin rufen aktivdazu auf Vorschläge einzureichen. Jede Bürgerin und jeder Bürger kann einenMenschen oder eine Gruppe vorschlagen. […]
Aktionsplan ist ein Meilenstein im Kampf gegen Einsamkeit
„Du+Wir=Eins – Nordrhein-Westfalen gegen Einsamkeit“: Unter diesem Titel hat dieLandesregierung 100 konkrete Maßnahmen aus allen Ressorts im ersten Aktions-plan gegen Einsamkeit gebündelt. Ministerpräsident Hendrik Wüst hat ihn am heuti-gen Dienstag gemeinsam mit Prof. Dr. Maike Luhmann, Einsamkeitsforscherin ander Ruhr-Universität Bochum, vorgestellt. Dazu erklären die Abgeordnete der CDU-Landtagsfraktion Britta Oellers und Arndt Klocke, Sprecher für mentale […]
Malteser Krefeld besuchen den Landtag

Die Malteser Krefeld haben mit einer Gruppe ehrenamtlich Engagierter die beidenKrefelder Landtagsabgeordneten Britta Oellers und Marc Blondin am Rande einerPlenarsitzung im Düsseldorfer Landtag besucht.Dabei konnten sie sich einen Eindruck von der Plenarsitzung und der Arbeitsweise desParlaments verschaffen. Vorgestellt haben sie den Abgeordneten insbesondere ihren Besuchs- und Begleitdienst„Abendsonne“ in Krefeld, der dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum […]
Landesprogramm 1000×1000

Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen stellt dem Landessportbund (LSB)auch 2023 wieder Haushaltsmittel zur Förderung des Engagements der Sportvereinezur Verfügung. Der LSB leitet diese Fördermittel auf Antrag an die Sportvereine weiter.Darüber informieren die Krefelder CDU-Landtagsabgeordneten Marc Blondin und BrittaOellers.Antragsberechtigt sind alle Vereine, die als gemeinnützig anerkannt und Mitglied desStadtsportbundes Krefeld sind.Förderfähig sind Maßnahmen, die im Zeitraum […]
Wir machen unsere Bahnhöfe sicherer

Im Rahmen der ÖPNV-Offensive investiert das Land in die Sicherheit an Bahnhöfen. Mit insgesamt 10 Millionen Euro kann an 100 Stationen in NRW jetzt Videotechnik für mehr Sicherheit angebracht werden. Dazu erklären die Landtagsabgeordneten Britta Oellers und Marc Blondin: „Nordrhein-Westfalen soll wieder Bahnland werden. Dazu gehören attraktive und sichere Bahnhöfe für Reisende und Pendler. Wir […]
Olympia 2032 soll an Rhein und Ruhr stattfinden

In einem gemeinsamen Antrag sprachen sich die demokratischen Fraktionen im Landtag von Nordrhein-Westfalen in der letzten Plenarsitzungswoche für eine Bewerbung der Olympischen und Paralympischen Spielen 2032 aus. Durch eine Änderung im Bewerbungsverfahren beim Internationalen Olympischen Komitee (IOC) können sich nun auch Regionen und nicht nur Städte bewerben. So ist es Nordrhein-Westfalen möglich, mit der Initiative […]
Wertschätzende Altenpflege – perspektivenreiches Berufsfeld mit Win-Win für Jung und Alt

In der Alexianer Seniorenhilfe traf Britta Oellers, Seniorenbeauftragte der CDU-Fraktion im Landtag auf Jutta Hartmann. Sie ist Leiterin der Seniorenhilfe der Alexianer Tönisvorst GmbH. Als versierte Gesprächspartnerin berichtete sie über die Herausforderungen ganzheitlicher Altenpflege, die Akademisierung der Ausbildung, Möglichkeiten der immens wichtigen Weiterqualifizierung, das notwendige Gewinnen von Nachwuchs und eine generelle Verbesserung der Ansichten über […]
Heimatförderung der Landesregierung ist an den Start gegangen – Auch Krefeld kann davon profitieren

Das Förderprogramm der Landesregierung ,Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet´ ist an den Start gegangen: Mit den fünf Elementen Heimat-Scheck, Heimat-Preis, Heimat-Werkstatt, Heimat-Fonds und Heimat-Zeugnis fördert die Landesregierung mit rund 150 Millionen Euro bis 2022 die Gestaltung der Heimat vor Ort, in Städten und Gemeinden und in den Regionen. Diese Förderung kann auch […]
CDU Landtagsabgeordnete Berger, Oellers und Optendrenk: Arbeit der Polizei im Kreis wird gestärkt: Der Regierungswechsel wirkt

Das nordrhein-westfälische Innenministerium hat kürzlich die Personalverteilung für die 50 Polizeibehörden des Landes Nordrhein-Westfalen festgelegt. Das Grundsystem der Personalverteilung folgt dem Anspruch, dass Polizei sich dort konzentriert, wo die größten polizeilichen Belastungen bestehen. Daneben erfolgt auch die notwendige Verstärkung des Staatsschutzes in NRW mit insgesamt 60 Stellen. Die Schaffung von zwei weiteren Einsatzzügen in Bochum […]
Den Mutigen und Machern Zeit geben

Die NRW-Koalition steht an der Seite von Gründerinnen und Gründern. Das wurde auch in dieser Plenarwoche deutlich. Wir geben Studierenden die Zeit, ein Unternehmen zu gründen. Wir ermöglichen ihnen, dafür ein oder zwei Urlaubssemester zu nehmen. Denn viele Gründungen entstehen während des Studiums. Gemeinsam mit den Kommilitonen entwickelt man Ideen, forscht und will sie praktisch […]