Fluggastrechte-App stärkt Verbraucherrechte

Verspätungen und Ausfälle von Flügen steigen kontinuierlich an. In solchen Fällen sind bis zu 600 Euro Ausgleichsanspruch möglich. Das Verbraucherschutzministerium hat am Montag eine App zur besseren Durchsetzung dieser Fluggastrechte vorgestellt. Die Idee stammt aus einem Antrag von CDU und FDP im Landtag.

 

Wenn der Flieger zu spät abhebt oder der Flug ausfällt ist die Urlaubsstimmung dahin oder der Geschäftstermin gelaufen. Berechtigte Ansprüche auf Entschädigung durchzusetzen, ist allerdings schwierig. Auf Initiative der Fraktionen von CDU und FDP wurde die Entwicklung einer App für Verbraucher angeregt. Die Software soll ermöglichen, dass Reisende ihre Ansprüche bürokratiearm, schnell und unabhängig sowie ohne Abzug von Gebühren geltend machen können.

 

Die vorgestellte App und damit die erfolgreiche Umsetzung unseres Antrags ist ein Meilenstein für Verbraucher. Landesregierung und Verbraucherzentrale haben diesen komplizierten Sachverhalt binnen eines Jahres zu unserer Zufriedenheit umgesetzt. Sehr erfreulich ist auch die Schnittstelle mit der Schlichtungsstelle für den Fall, dass Fluggesellschaften eine berechtigte Forderung ablehnen sollten. Wir sind auf den Start der App gespannt und sehen die Bevölkerung für bevorstehende Flüge in den Herbstferien gut gewappnet.

Diesen Beitrag teilen oder drucken:
Facebook
Print
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie Ihre Wiedererkennung, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.