Unterstützung für die Modernisierung der Nahmobilität inunserem Kreis Viersen

Mit dem Nahmobilitätsprogramm 2025 fördern der Bund und das Land 129
Maßnahmen in Nordrhein-Westfalen. Dabei kommen den Fußwegen, Radwegen,
Fahrradabstellanlagen und der Öffentlichkeitsarbeit für die Nahmobilität rund 38,2
Millionen Euro zu.


Der Kreis Viersen erhält aus dem Nahmobilitätsprogramm Förderungen in Höhe von
insgesamt mehr als 1,5 Millionen Euro. Mit diesen Mitteln werden die Planungskosten
der Umweltverträglichkeitsstudie des Radschnellweges Krefeld-Willich-Mönchengladbach und der Ausbau des Geh- und Radweges entlang der K19 zwischen Willich und Hardt sowie die Öffentlichkeitsarbeit finanziell unterstützt.


Die Landtagsabgeordneten Britta Oellers, Guido Görtz und Dr. Marcus Optendrenk
betonen die Bedeutung der Nahmobilität. „Das Fahrradfahren und das Zufußgehen
sind wesentliche Formen der Mobilität und ein wichtiger Baustein für eine Mobilität der
Zukunft. Die stetige Verbesserung der Geh- und Radweg in unserem Kreis Viersen ist
die Grundlage für eine gesunde, ressourcenschonende und bezahlbare Mobilität. Für
die generationenübergreifende Attraktivität des Kreises Viersen ist die
Nahmobilitätsinfrastruktur ein wichtiger Faktor“.

Diesen Beitrag teilen oder drucken:
Facebook
Print
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie Ihre Wiedererkennung, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.