Zukunftsprogramm Krankenhäuser: 1,64 Mio. Euro für Krefelder Krankenhäuser

Mit dem Gesetz des Zukunftsprogramms Krankenhäuser wurde durch den Bundesgesetzgeber ein Krankenhauszukunftsfonds aufgelegt, welcher insbesondere notwendige Investitionen in den Bereichen Digitalisierung und IT- und Cybersicherheit von Hochschulkliniken und Krankenhäusern fördert.

Die Landtagsabgeordneten Britta Oellers und Marc Blondin freuen sich, dass auch Krefeld Fördermittel erhält. „Das Krankenhaus Maria-Hilf Krefeld erhält eine Gesamtfördersumme von 826.415,36 €. Auch das Helios Krankenhaus St. Josefshospital erhält Fördersummen, sogar für zwei Bereiche, in Höhe von 518.764,89€ und 295.799,17€“, berichten sie.

In Nordrhein-Westfalen stehen insgesamt Fördermittel in Höhe von knapp 893 Mio. Euro aus dem Krankenhauszukunftsfonds von Landes- und Bundesmitteln zur Verfügung. „Rund 270 Mio. Euro stellt das Land Nordrhein-Westfalen zur Verfügung“, berichten die Landtagsabgeordneten Britta Oellers und Marc Blondin.  Seit November 2021 erhält das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Bewilligungsbescheide vom Bundesamt für Soziale Sicherung. Seit Februar 2022 erhalten die Krankenhäuser Bescheide von Land.

Diesen Beitrag teilen oder drucken:
Facebook
Print
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie Ihre Wiedererkennung, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.