Bibliotheken als Begegnungsorte attraktiver machen

Das von CDU und FDP eingebrachte Bibliotheksstärkungsgesetz wurde vom Landtag Nordrhein-Westfalen verabschiedet.

Mit dem Bibliotheksstärkungsgesetz helfen wir den Bibliotheken in unserem Land auf ihrem Weg, ein attraktiver und generationsübergreifender Begegnungsort zu werden. Denn es ist wichtig, dass sie dann öffnen können, wenn die Menschen Zeit haben: am Sonntag. Gerade berufstätige Eltern bekommen so die Chance, gemeinsam mit ihren Kindern die Bibliotheken ihrer Stadt oder Gemeinde zu besuchen.

Wir stärken die Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen als Zentren für Bildung, Integration und Kultur und wollen weiter Begegnungsräume für Jugendliche und ältere Menschen fördern. Gerade im ländlichen Raum sind sie wichtige Kulturorte. Bibliotheken sollen zu öffentlichen kommunalen Wohnzimmern werden, die den Zusammenhalt vor Ort stärken. Mit dem Bibliotheksstärkungsgesetz nimmt Nordrhein-Westfalen eine Vorreiterrolle gegenüber anderen Bundesländern ein, da diese noch nicht über ein entsprechendes Gesetz verfügen.

Diesen Beitrag teilen oder drucken:
Facebook
Print
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie Ihre Wiedererkennung, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.